In Goldklingeln. Gedichte und Texte geht es um ein Werden, das mit einer großen Illusion beginnt. Das Sommerhaus beschreibt diesen Ort der Selbsttäuschung, der die Isolation auf einer einsamen Insel paradoxerweise als einziges Mittel zur Harmonie kennt...Wäre da nicht die Drohkulisse geistiger Wirbelstürme und ein sonderbarer, stechender Stein...
Als ich vor einigen Jahren in meiner Heimatstadt strandete, weil ein Arbeitsvertrag beendet war und ein anderer erst Monate später beginnen sollte, saß ich wieder einmal in meinem Kinderzimmer. Ich schaute aus dem Fenster in den mir so bekannten Garten, der von hohen Kiefern mit verspielten und akrobatischen Eichhörnchen gesäumt war und in dem Apfel- und Kirschbäume wuchsen.
In Goldklingeln. Gedichte & Texte geht es auch um den Schatten, der zu uns gehört und den wir bewusst oft nicht wahrnehmen. In dem Gedicht Vergesst mich geht es darum eine von anderen vorgefertigte Schablone für einen selbst als solche zu erkennen...
Ich kann jetzt erst, lange Zeit nach dem Entstehen der Gedichte und Texte, Kontinuität in mein vielfältiges Schreiben bringen; die Gedanken im Schriftkörper erklingen lassen, auf das ihre Melodie andere Ohren und Herzen erreicht. Wie ist es dazu gekommen?
Hast du das Gefühl, dass du von einem anderen Planeten kommst und alles um dich herum ganz anders als die meisten Menschen wahrnimmst? Dann kann es sein, dass du nicht nur ein introvertierter, sondern auch ein intuitiver Mensch bist...
Willst du in das Gefühl einer ersten Verliebtheit eintauchen? Dann bist du hier genau richtig...